
👉🏼 bei der Themenfindung,
👉🏼 beim Schreiben von Texten oder
👉🏼 bei der Strukturierung von Inhalten.
Aber wenn es darum geht, ein Unternehmen auf Social Media zu zeigen, gilt: Menschen kaufen von Menschen – nicht von Maschinen. KI-generierte Bilder oder gar Deep Fakes wirken schnell unnahbar oder sogar unehrlich – und das kann deinem Auftritt mehr schaden als nützen.
Setze lieber auf Persönlichkeit und echte Einblicke.
Das heißt:
👉🏼 Zeig lieber echte Gesichter deines Teams statt künstlicher Avatare.
👉🏼 Teile sympathische Einblicke hinter die Kulissen statt aufpolierte KI-Videos zu posten.
👉🏼 Vertrauen entsteht durch Authentizität, nicht durch (vermeintliche) Perfektion.
Fazit: KI als Unterstützung: na klar! Aber Persönlichkeit kann sie eben nicht ersetzen.
Hast du noch Fragen?
